Verlässliche Gesundheitsversorgung rund um Uhr

Die Gesundheitsstation AMBFE bietet rund um die Uhr medizinische Hilfe – oft kostenfrei für Geflüchtete. Mit 180 Patient*innen monatlich stößt das Team an seine Grenzen. Aktuell im Fokus: Zahn- und Augenversorgung sowie Hebammenausbildung.

5. Herniencamp im Buluba Hospital

Das Buluba Hospital feierte die 1000. Bauchwandbruchoperation während des fünften Hernien-Camps, bei dem das Team trotz Herausforderungen wie fehlendem Gepäck und Stromausfällen hervorragende Arbeit leistete. Der Einsatz war geprägt von professioneller Zusammenarbeit und dankbaren Patienten, wobei 238 Operationen an 206 Patienten durchgeführt wurden.

Gemeinsam für ein sauberes Atar!

In der kleinen Stadt Atar, umgeben von der rauen Landschaft Mauretaniens, weht seit Kurzem ein frischer Wind.
In dieser Woche fand eine groß angelegte Müllsammelaktion statt, bei der zahlreiche Freiwillige, von Kindern bis zu älteren Bürgern, ihre Kräfte vereinten, um die Straßen und Plätze der Stadt von Abfall zu befreien.

Patientenregistrierung – Herniencamp 2024

Bereits zum fünften Mal steht Ende November das Herniencamp im St. Francis Buluba Hospital an. Seit Anfang Oktober arbeitet das engagierte Team um den ärztlichen Direktor Dr. Steven auf Hochtouren an der Registrierung von rund 250 Patienten – ein Ansturm, der durch mediale Aufmerksamkeit noch verstärkt wurde.

Jahreshauptversammlung 2024

Sabine Pühl – 10/2024 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 19. Oktober fanden sich rund 30 interessierte Mitglieder im Tagungsraum des Hotels Adler in Nagold ein. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den scheidenden Vorsitzenden, Günter Seibold, gaben die Projektverantwortlichen spannende Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit des vergangenen Jahres. Herr Seibold berichtete über die Entwicklungen im Children’s…

Container für Mauretanien

Vergangenen Freitag, 23. August, 2024, wurden innerhalb weniger Stunden rund 5 Tonnen Material mittels Gabelstapler, Hubwagen und Muskelkraft von vielen engagierten Helfern verladen. Der Container war bis zum Rand gefüllt mit Schulmöbeln, darunter Tische, Stühle, Tafeln und Rollcontainer, sowie einer Vielzahl an Schulbedarf, die für unsere Schulprojekte bestimmt sind.