Bildung als Schlüssel – Flüchtlings- & Straßenkinder Schule

Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 04/2025

Bildung für die Ärmsten

Mit 103 Schulkindern und 78 Vorschülern bietet die Schule für vernachlässigte und geflüchtete Kinder unter der Leitung von Direktorin Anta Ly jungen Menschen aus extrem benachteiligten Verhältnissen eine echte Chance. Viele stammen aus der ärmsten Bevölkerungsschicht, sind Waisen oder Flüchtlingskinder. Was sie hier finden, ist weit mehr als ein Klassenzimmer – es ist ein geschützter Ort, der Bildung, Struktur und Hoffnung schenkt.

Vier engagierte Lehrkräfte unterrichten nach dem staatlichen Lehrplan. Finanziert wird der Schulalltag durch Mitgliedsbeiträge und eine angeschlossene Schneiderei, die zugleich ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe und Nachhaltigkeit ist. Rund ein Drittel der Einnahmen fließt in Lehrergehälter und tägliche Schulverpflegung, der Rest wird für Mietkosten und Vereinsarbeit verwendet.

Dank der Unterstützung der Helfenden Hände und eines großzügigen Großspenders sind die Miet- und Betriebskosten der Schule für zwei Jahre gesichert – ein starkes Fundament. Doch für die tägliche Versorgung der Kinder mit gesunden Mahlzeiten, die Instandhaltung des Gebäudes und notwendige Lernmaterialien wird weiterhin Hilfe benötigt.

Was diese Schule besonders macht: Sie begleitet die Kinder über den Unterricht hinaus – mit dem klaren Ziel, ihnen nicht nur Bildung, sondern echte Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Ausbildungsplätze, Selbstständigkeit und ein Weg aus dem Kreislauf von Armut und Ausgrenzung – das ist es, worauf hier hingearbeitet wird.

Diese Schule gibt den Kindern nicht nur Wissen – sie gibt ihnen Würde, Sicherheit und die Chance auf ein besseres Leben. Jeder Beitrag hilft, diese Hoffnung lebendig zu halten.

Eindrücke & Impressionen