Uganda – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de Fri, 20 Jun 2025 13:28:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.helfende-haende.cw-net.de/wp-content/uploads/2023/06/cropped-favicon_hh-32x32.jpg Uganda – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de 32 32 Providence Home Nkokonjeru https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/providence-home-nkokonjeru/ Fri, 20 Jun 2025 04:26:05 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=3974 Kontakt für Projekte in Uganda
Sie haben weitere Fragen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

Providence Home Nkokonjeru

Ein Leuchtturm der Hoffnung für Ugandas Kinder

Das Nkokonjeru Providence Home – ein Ort der Fürsorge, Entwicklung und gelebten Nächstenliebe

Seit 1928 bietet das Nkokonjeru Providence Home schutzbedürftigen Kindern in Uganda ein sicheres Zuhause. Gegründet von der irischen Franziskanerin und Missionarin Sister Mary Kevin Kearney, hat sich die Einrichtung von einem Altenheim zu einem umfassenden Rehabilitationszentrum für Kinder mit Behinderungen, Waisen sowie missbrauchte oder vernachlässigte Kinder entwickelt.

Individuelle Förderung für eine bessere Zukunft

Heute betreut das engagierte Team rund 36 Kinder stationär und über 100 weitere in umliegenden Gemeinden. Im Fokus stehen individuelle Rehabilitationspläne, die durch Physiotherapie, Bildung, medizinische Versorgung und soziale Begleitung langfristige Entwicklung ermöglichen.

Gemeinsam stark: Elternarbeit und gemeindebasierte Programme

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit den Eltern und Bezugspersonen. Im Rahmen des Intensivpflegeprogramms (ICP) lernen sie, wie sie ihre Kinder zuhause mit einfachen physiotherapeutischen Übungen unterstützen können, erhalten Schulungen zur gesunden Ernährung und werden im Umgang mit Epilepsie und anderen Herausforderungen geschult. Gleichzeitig erwerben sie handwerkliche Fähigkeiten wie Nähen oder Seifenherstellung, um selbst Einkommen zu generieren und ihre Familie besser versorgen zu können.

Gesundheit, Bildung und soziale Begleitung – alles unter einem Dach

Das Heim betreibt eine eigene Krankenstation, kooperiert mit Kliniken für weiterführende medizinische Eingriffe und übernimmt bei Bedarf auch Schulgebühren, um Kindern mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen den Zugang zu Bildung und Ausbildung zu ermöglichen. Auch nach der Rückkehr in die Familien bleibt die Unterstützung bestehen – sei es durch Grundnahrungsmittel, medizinische Nachsorge oder psychologische Beratung.

Selbstversorgung und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein großer Teil der Lebensmittel wird durch eigene Landwirtschaft und Tierhaltung gedeckt – Enten, Hühner, Schweine, Ziegen, Kühe und Kaninchen gehören zur täglichen Versorgung. Aktuell ist eine große Schweinefarm im Aufbau, um eine verlässliche Einnahmequelle zu schaffen, um langfristig unabhängiger von Spenden zu werden. Auch der Anbau weiterer Lebensmittel soll zukünftig weiter voran getrieben werden, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Mit diesen nachhaltigen Projekten stärkt das Heim seine wirtschaftliche Unabhängigkeit – und schenkt den Kindern damit Sicherheit, Stabilität und eine hoffnungsvolle Perspektive.

Ein Ort, der Perspektiven schafft

Das Nkokonjeru Providence Home zeigt eindrucksvoll, wie man mit Herz, Engagement und einer klaren Vision auch unter einfachsten Bedingungen nachhaltige Wirkung erzielen kann. Trotz sinkender Spendeneinnahmen bleibt die Motivation ungebrochen – denn jedes Kind, das hier neue Hoffnung schöpft, ist ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft.

Sr. Regina Kemigisha

Aktuelle Berichte

Eindrücke & Impressionen

Videodokumentation

]]>
Providence Home Nkokonjeru Berichte https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/providence-home-nkokonjeru-berichte/ Fri, 20 Jun 2025 04:23:56 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=3970 Projekt: Nkokonjeru Providence Home


Kontakt für Projekte in Uganda Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

Aktuelle Berichte

Physiotherapie Camp im Providence Home / Nkokonjeru

Im Rahmen des bislang größten Physiotherapie-Camps im Providence Home erhielten 70 Kinder mit körperlichen Einschränkungen...

weiterlesen
]]>
St. Francis Naggalama Hospital Berichte https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/st-francis-naggalama-hospital-berichte/ Thu, 29 Aug 2024 09:52:16 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=3127 Projekt: St. Francis Naggalama Hospital


Kontakt für Projekte in Uganda Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

Aktuelle Berichte

Erfolgreiche Nachkontrolle – Ortho- / Traumacamp 2025

Sechs Wochen nach den Operationen im Naggalama Hospital zeigen sich durchweg positive Ergebnisse: komplikationslose Heilung,...

weiterlesen
3. Ortho-/Traumacamp im St. Francis Naggalama Hospital

Im St. Francis Hospital Naggalama wurden junge, mittellose Patienten operiert – oft ihre einzige Chance...

weiterlesen
Patienten Nachsorge des Ortho-Traumacamps 2024

Unsere orthopädischen und traumachirurgischen Patienten kamen nach der 2. bzw 6. Woche nach ihrer Operation...

weiterlesen
2. Endoprothetik und Trauma Camp 2024

Nach dem großartigen Erfolg des letztjährigen Camps konnte das St. Francis Naggalama Hospital einen stetig...

weiterlesen
Patientenregistrierung Endoprothetik- und Traumacamp

Nach einer intensiven Werbekampagne über Radio und TV startete Mitte März die Patientenregistrierung für das...

weiterlesen
1. Endoprothetik & Trauma Camp

Nach knapp einem Jahr intensiver Vorbereitungen und enger Zusammenarbeit mit der Firma Zimmer Biomet Implantate,...

weiterlesen
]]>
St. Francis Hospital Buluba Berichte https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/st-francis-hospital-buluba-berichte/ Thu, 29 Aug 2024 09:47:47 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=3121 Projekt: St. Francis Hospital Buluba


Kontakt für Projekte in Uganda Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

Aktuelle Berichte

Besuch des Orthocamp-Teams im Buluba Hospital

Am OP-freien Tag nutzte das Ortho-/Traumacamp-Team vom Naggalama Hospital die Gelegenheit für einen Besuch im...

weiterlesen
5. Herniencamp im Buluba Hospital

Das Buluba Hospital feierte die 1000. Bauchwandbruchoperation während des fünften Hernien-Camps, bei dem das Team...

weiterlesen
Patientenregistrierung – Herniencamp 2024

Bereits zum fünften Mal steht Ende November das Herniencamp im St. Francis Buluba Hospital an....

weiterlesen
Instandsetzung Toyota Pick-Up

Weit mehr als acht Jahre stand der noch gut erhaltene, rostfreie Toyota in einer Ecke...

weiterlesen
Herniencamp 2023 – Wieder ein voller Erfolg!

In großartiger Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des St. Francis Buluba Hospitals haben wir es...

weiterlesen
Modernisierung im Buluba Hospital

Neue Toiletten wurden gebaut, da die alten, abgerissenen Anlagen baufällig, übelriechend und dringend sanierungsbedürftig geworden...

weiterlesen
Neuer Stromgenerator und Gebäude

Der neue Generator sichert nun die kontinuierliche Stromversorgung des Hospitals und sorgt dafür, dass die...

weiterlesen
Workshop Diathermie Gerät im Buluba Hospital

Im Rahmen eines praktischen Workshops wurden die örtlichen Ärzte, das OP-Personal sowie der Verantwortliche für...

weiterlesen
Nachhaltige Einkommensquelle – Schweinefarmprojekt

Mit dem Start des Schweinefarmprojekts im Rahmen des Farmbetriebs wurde eine neue, nachhaltige Einkommensquelle geschaffen,...

weiterlesen
]]>
St. Francis Hospital Buluba https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/st-francis-hospital-buluba/ Thu, 19 Oct 2023 04:47:10 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2543 Kontakt für Projekte in Uganda
Sie haben weitere Fragen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

St. Francis Hospital Buluba

Das St. Francis Hospital Buluba wurde 1934 von Franziskaner-Missionsschwestern als Rehabilitations- und Behandlungszentrum für Leprakranke gegründet. Später wurde mit der Spezialisierung für Tuberkulose Erkrankungen das Angebot erweitert.

Wanda Błeńska, eine polnische Expertin für Tropenkrankheiten, arbeitete dort von 1951 bis 1994 und baute das Krankenhaus zu einem international anerkannten Zentrum für Leprabehandlung aus. Auf ihre Initiative hin wurde eine orthopädische Prothesenwerkstatt ins Leben gerufen.

Im Jahr 2003 wurde Buluba in ein Allgemein-Krankenhaus umgewandelt. Mit einer Kapazität von 120 Betten und 132 Mitarbeitern ist es das einzige General Hospital im Bezirk und wird als Non-Profit-Einrichtung betrieben. Es steht unter dem Kuratorium der Diözese Jinja und die Verwaltung wird durch den Orden der Little Sisters of St. Francis durchgeführt.

Mit einem ländlichen Einzugsbereich von 480.000 Menschen, die zu 75% die Krankenhauskosten nicht bezahlen können und 6 % der Bevölkerung ist mittellos. Der stetige Kampf um Einnahmen stellt das Hospital kontinuierlich vor Herausforderungen. Die Personalkosten sind jeden Monat eine große Challenge und notwendige Medikamente sind nicht vorrätig aufgrund der finanzielle Misere.

Im Sommer 2017 wurde Sr. Mary als neue Administratorin eingesetzt und durch ihren Geschäftssinn für nachhaltige Einkommensströme, wurde  der Farmbetrieb erheblich voran getrieben. Mit dem Anbau von Bananan, Mais und Zuckerrohr sowie dem Milchverkauf von der eigenen Rinderfarm, werden zusätzliche Einnahmequellen generiert um halbwegs das finanzielle Defizit des Hospitalbetriebs auszugleichen. Aktuell ist eine Schweinefarm im Aufbau um mit dem Verkauf von Schweinefleisch ein weiteres Standbein aufzubauen.

Mit regelmäßigen Outreach-Einsätzen bietet das medizinische Team Impf- und Behandlungsdienste für die mittellose Bevölkerung.

Medizinisches Spektrum:

Gynäkologie & Geburtshilfe, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Lepra & Tuberkulose Beratung & Behandlung, HIV Beratung & Behandlung, Operationen (überwiegend Kaiserschnitte), orthopädische Prothesenwerkstatt, Dienstleistungen für Haut, Augen & Zahnmedizin, Immunisierungen, Gemeinde-Serviceleistungen

Sr. Mary Nakate

Aktuelle Berichte

]]>
St. Francis Naggalama Hospital https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/st-francis-naggalama-hospital/ Mon, 16 Oct 2023 10:13:16 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2478 Kontakt für Projekte in Uganda
Sie haben weitere Fragen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Sabine Pühl E-Mail: Sabine.puehl68@gmail.com Mobil: 0175 / 7962727
]]>

St. Francis Naggalama Hospital

Das St. Francis Naggalama Hospital ist ein privates, gemeinnütziges, ländliches Krankenhaus, welches 1906 von der irischen Ordensschwester Kevin Kearney gegründet wurde undder römisch-katholischen Diözese Lugazi angehört. Geleitet wird das 100-Betten-Hospital mit 165 Mitarbeitern durch die Little Sisters of St. Francis und ist durch die Uganda Catholic Medial Bureau Vereinigung akkreditiert.

Mit einem Einzugsgebiet von über 300.000 Menschen bietet Naggalama ein breites Spektrum von medizinischen Dienstleistungen. In jüngster Vergangenheit wurde hart an einer positiven Weiterentwicklung gearbeitet, mit dem Ziel eines der besten Krankenhäuser im katholischen Netzwerk zu werden.

Mit der letzten Bewertung (2023) durch die UCMB wurde der jahrelange Einsatz eines engagierten Mitarbeiterteams mit 100% und 5 Sternen belohnt. In 2022 wurden es sogar mit einem Award für erfolgreiche HIV-Beratung & Prävention ausgezeichnet.

Die Administratorin Sr. Jane Frances plant stetig mit ihrem ausgeprägten und zukunftsorientierten Geschäftssinn neue Projekte um die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter voranzutreiben. Eine kontinuierliche Aus- & Weiterbildung der Mitarbeiter hat eine hohe Priorität um die fachliche Kompetenz weiter zu stärken.

Durch zahlreiche Containertransporte mit medizinischem Equipment wie Röntgenanlage, Sonogeräte, Sauerstoffkonzentratoren, Überwachungsmonitore, Untersuchungsliegen, Pflegebetten, OP-Ausstattung, chirurgische & orthopädische Instrumente, Implantate, ect. wurde Naggalama mit sehr gut erhaltenem Material ausgestattet. Aufgrund des höheren Standards und guten Promoten ist die Patientenzahl deutlich angestiegen, so dass auch Patienten aus weiter Ferne anreisen.

Medizinisches Spektrum:

Ambulante & stationäre Dienstleistungen, Gynäkologie & Geburtshilfe, Kinderklinik, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Notfallversorgung, Immunisierungsprogramme, Ultraschall & Röntgen, Operationen, Zahnmedizin, Traumatologie, HIV/AIDS-Versorgung, Labordienstleistungen, HNO-Dienstleistungen, Augenklinik, Sichelzellenanämie, Palliativ-Care-Programm und Physiotherapie.

Sr. Jane Frances Nakafeero

Aktuelle Berichte

]]>