Mauretanien – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de Sun, 03 Aug 2025 13:14:43 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.helfende-haende.cw-net.de/wp-content/uploads/2023/06/cropped-favicon_hh-32x32.jpg Mauretanien – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de 32 32 Berichte Mauretanien https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/berichte-mauretanien/ Sun, 22 Jun 2025 17:18:08 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=4168 Kontakt für Projekte in Mauretanien
Sie haben weitere Fragen?
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Projektreise Mauretanien

Gaby Frey – 04/2025

Nachhaltige Hilfe, die wirkt – in Nouakchott und Atar

Der diesjährige Einsatz in Mauretanien führte unser Team vom 1. bis 20. März 2025 in die Hauptstadt Nouakchott sowie nach Atar. Ziel war es, laufende Projekte zu begleiten, neue Impulse zu setzen und gemeinsam mit den lokalen Partnern die nächsten Schritte zu planen. Was bleibt, ist die Gewissheit: Nachhaltige Hilfe ist möglich – wenn sie gemeinsam getragen wird.

Städtepartnerschaft: Nagold & Atar – Gemeinsam stark

Die Stadt Nagold unterstützt Atar seit Jahren durch Sachspenden, Know-how und persönlichen Austausch. Im Fokus stehen Projekte zu Bildung, Umweltschutz und Barrierefreiheit. Aktuell wird die Bereitstellung eines Containers für Hilfsgüter geprüft – ein weiteres starkes Zeichen für diese internationale Freundschaft.

Gesundheitsstation AMBFE – Medizinische Versorgung für

Die Gesundheitsstation Yathé ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Impfungen, Entbindungen und Basisversorgung – besonders für schutzbedürftige Gruppen. Monatlich werden unter anderem etwa 180 Flüchtlinge behandelt, 60 % von ihnen kostenfrei. Doch der Platz wird knapp – die Zahl der Patienten wächst stetig.

Besonderer Fokus liegt nun auf dem Ausbau der Zahn- und Augenversorgung sowie der Hebammenausbildung. Langfristige finanzielle Unterstützung bleibt entscheidend für den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung.

Bildung als Schlüssel: Die Schule Anta Ly

Mit 103 Schulkindern und 78 Vorschülern, die alle aus der allerärmsten Bevölkerungsschicht stammen oder Flüchtlingskinder sind, bietet die Schule für vernachlässigte und Flüchtlingskinder unter der Leitung der Direktorin Anta Ly jungen Menschen eine echte Bildungsperspektive – und damit die Chance auf ein besseres Leben. Vier engagierte Lehrkräfte unterrichten nach staatlichem Lehrplan, finanziert durch Mitgliedsbeiträge und eine angegliederte Schneiderei.

Ein Drittel der Einnahmen fließt in Gehälter und Schulverpflegung, der Rest in Mietkosten und Vereinsarbeit. Dank der Spenden der Helfenden Hände und eines Großspenders sind die Miet- und Betriebskosten für zwei Jahre gedeckt. Weiterhin benötigt werden Mittel für gesunde Mahlzeiten und die Instandhaltung des Gebäudes. Besonders bemerkenswert: Die Schule begleitet ihre Schüler*innen auch über den Unterricht hinaus – mit dem Ziel, ihnen später Ausbildungsplätze zu vermitteln.

Couscous-Projekt – Frauen stärken durch Eigenständigkeit

22 Frauen betreiben erfolgreich ein kleines Unternehmen: Sie produzieren und verkaufen Couscous und Getreidebrei auf der Straße und sichern so die Ernährung ihrer Familien. Durch Anschubfinanzierungen konnte jede Teilnehmerin ein stabiles Einkommen erzielen. Gemeinsam wurde ein Sparmodell etabliert, das Investitionen in die Zukunft ermöglicht.

Drei weitere Frauen warten auf ihren Einstieg ins Projekt – dafür wird eine Spende von nur 300 Euro benötigt. Ein kleiner Betrag mit großer Wirkung.

El de l’Adrar – Sozialarbeit mit Weitblick

Mit etwa 300 Mitgliedern ist dieser lokale Verein ein zentraler Akteur für soziale Entwicklung. Bereits in der Umsetzung: Projekte zu Zahnprophylaxe, Frauengesundheit, häuslicher Pflege und EDV-Schulungen. Zukünftige Kooperationen mit deutschen Fachkräften sind in Vorbereitung – für mehr Qualität und Fachwissen vor Ort.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Der Verein in Atar zählt über 200 Mitglieder, die mit enormen Herausforderungen leben: Es fehlt an Gehhilfen, Rollstühlen, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln. Da staatliche Hilfe fehlt, plant der Partnerverein El Ihsane de l’Adrar die gezielte Verteilung von Hilfsgütern – ein lebenswichtiger Beitrag zur Teilhabe dieser Menschen.

Schulprojekte in Atar – Bildung nachhaltig verbessern

Mehrere Schulgebäude konnten mit Unterstützung der Helfenden Hände renoviert und modernisiert werden:

Ecole 12: Klassenzimmer modernisiert – Projekt abgeschlossen.
Ecole 5: Renovierung von Klassenräumen und Büros sowie Begrünung des Schulhofs durch Bäume – ebenfalls abgeschlossen.
Ecole Haye Koueke: Diese Schule liegt in einem stark benachteiligten Viertel und ist baufällig. Ein Abriss des Seitenteils und Neubau von 2 Klassenzimmern sind notwendig.

Stadtbegrünung & Müllvermeidung – Umweltprojekte in Atar

Die Zusammenarbeit mit der Stadt Atar entwickelt sich sehr positiv. Erste Projekte zur Begrünung öffentlicher Flächen und zur Müllvermeidung zeigen Wirkung. Eine Recyclingfirma aus Nouakchott hat Interesse an einer Kooperation signalisiert. Mit Unterstützung der Helfenden Hände werden Müllpressen angeschafft – das schafft nicht nur bessere Umweltbedingungen, sondern auch neue Arbeitsplätze.

Fazit: Nachhaltigkeit braucht Nähe

Die zahlreichen Projekte in Nouakchott und Atar zeigen eindrucksvoll, wie wirkungsvoll nachhaltige Hilfe sein kann – wenn sie auf gewachsenen Partnerschaften, lokalem Wissen und gegenseitigem Vertrauen beruht.

Ob Bildungsangebote, Gesundheitsversorgung oder Einkommensförderung: Alle Initiativen setzen auf langfristige Strukturen statt kurzfristiger Maßnahmen.

Doch sie brauchen auch weiterhin Unterstützung – finanziell, fachlich und menschlich.

Die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Partnerorganisationen und Behörden sowie die engagierte Beteiligung der Bevölkerung machen Mut und zeigen:

Diese Arbeit verändert Leben – dauerhaft und mit Wirkung.

Eindrücke & Impressionen

Videodokumentation

]]>
Projekt – Hilfe zur Selbsthilfe https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-hilfe-zur-selbsthilfe/ Mon, 10 Jun 2024 12:20:08 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2784 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Frauen-Selbsthilfe-Projekt Straßenverkauf

  • Das Projekt „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Nouakchott startete 2023 und unterstützte zunächst zehn Frauen mit Startpaketen für den Straßenverkauf von Mahlzeiten, einschließlich Kochausstattung, Lebensmitteln, Verkaufsplatz und Coaching durch den Verein „Femmes en Difficulté et santé reproductive“.
  • Die Frauen werden regelmäßig und zuverlässig von Anta Ly betreut, wobei die Helfenden Hände e.V. fast täglich Kontakt mit ihr haben.
  • Bislang konnten sich sechs Frauen ein profitables Kleingewerbe aufbauen, während vier weitere Frauen Anfang 2024 zusätzliche Unterstützung in Form von Lebensmittelpaketen und der Suche nach besseren Verkaufsplätzen erhielten.
  • Alle Frauen erwirtschaften nun genug Einkommen, um ihre Familien zu ernähren, und ihre Kinder müssen nicht mehr betteln, sondern können regelmäßig die Schule besuchen.
  • Im Mai 2024 konnten dank zweier Spender weitere vier Frauen in das Programm aufgenommen werden, wodurch ihnen und ihren Familien ein Weg aus der Armut ermöglicht wird.
  • Wir freuen uns, dass auch im Juli zwei weitere Frauen in das Projekt aufgenommen werden konnten, sodass wir nun 16 Kleinunternehmerinnen unterstützen können und danken allen Spendern.
  • Ein Starterpaket kostet € 100,00 und Spenden sind willkommen, um das Projekt zu unterstützen.

Hilfe zur Selbsthilfe

]]>
Projekt 7/8 – EDV Unterricht Ecole 5 & Unterstützung mehrerer öffentlicher Schulen https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-7-8-edv-unterricht-ecole-5-unterstuetzung-mehrerer-oeffentlicher-schulen/ Thu, 31 Aug 2023 04:18:30 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2225 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>
EDV Unterricht Ecole 5 & Unterstützung mehrerer öffentlicher Schulen

In der Stadt Atar werden sechs Klassenzimmer renoviert. Begonnen wurde mit der Ecole 5, hier  konnten die Arbeiten inzwischen abgeschlossen werden. Bilder sind aussagekräftiger als mein Text und so können Sie im Videoclip sehen wie durch einheimische Arbeiter die Schule grundlegend renoviert wurde. Die Kinder sitzen nun nicht mehr im Sand unter einem einsturzgefährdeten Dach, sondern in einem hygienischen und vor Sonne und Sand geschützten Raum, da auch die Fenster und Türen ausgebessert wurden. Hier ist nun gutes Lernen möglich.

]]>
Projekt 6 – Kooperation mit der Stadt Atar/ Bürgermeisteramt https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-6-zusammenarbeit-mit-der-stadt-atar-buergermeisteramt/ Thu, 31 Aug 2023 04:10:09 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2211 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Städtepartnerschaft Nagold – Atar

  • Aufbau einer Gesundheitsstation mit Schwerpunkt Zahnhygiene und Gynäkologie, komplette Zahnarzteinrichtung, Krankenhausbetten etc. wurden schon geliefert.
  • Start der ersten Abendschule für EDV Unterricht im Rathaus
  • Projektarbeit in den Bereichen Abwasser, Müll, Berufliche Bildung und Tourismus

Aktuelle Berichte

]]>
Projekt 5 – Zusammenarbeit mit dem Verein El-Ihsane El Adrar https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-5-zusammenarbeit-mit-dem-verein-el-ihsane-el-adrar/ Thu, 31 Aug 2023 04:06:07 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2200 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Kooperation Verein El-Ihsane El Adrar

  • Der Verein gewährleistet gute Rahmenbedingungen für gelingende Einsätze von Medizinern und Technikern wie z.B. Bedarfsermittlung, Anmietung der Räume, Zugangskontrolle etc.
  • Unterstützung von Armen und Waisen durch Weiterleitung bedarfsgerechter Spenden, wie z.B. Hygieneprodukte und Rollstühle
  • Individuelle Kleinprojekte nach Bedarf

Aktuelle Berichte

]]>
Projekt 3/4 – Schulkomplex Ecoles El Ahkyar & Schule Complexe Educatif Niaye Dieng https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-3-schulkomplex-ecoles-el-ahkyar-schule-complexe-educatif-niaye-dieng/ Thu, 31 Aug 2023 04:02:27 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2190 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Schulprojekte Ecoles El Ahkyar Educatif Niaye Dieng

  • Verbrauchsmaterial wie Stifte, Radierer, Papier, Schulhefte etc.
  • Übernahme der Schulmaterialien für Waisenkinder, wird auch im neuen Schuljahr ab 09/24 weitergeführt
  • Schulmobiliar, hergestellt von mauretanischen Schreinereien, und Kopierer, damit die Kinder nicht auf dem Boden sitzen müssen und Aufgaben in Papierform bearbeiten können.
  • Übernahme der Desinfektion in der Schule El Ahkyar (besonders wichtig wegen der Dengue Fliege)
  • Übernahme der Mietkosten im Complexe Niaye Dieng von 06-12/24, damit diese wichtige Arbeit weitergeführt werden kann.

Schulkomplex Ecoles El Ahkyar

Schule Complexe Educatif Niaye Dieng

]]>
Projekt 2 – Frauenselbsthilfeorganisation I-Ana https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-2-frauenselbsthilfeorganisation-i-ana/ Wed, 30 Aug 2023 05:13:30 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?post_type=featured_item&p=2166 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>
Frauenselbsthilfeorganisation I-Ana

Mit der Frauenselbsthilfegruppe I-Ana arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen und unterstützen die Frauen bei folgenden Projekten mit Fachwissen, Geld und projektgebundenen Sachspenden.

  • Erster Tafelladen & Armenspeisungen vorwiegend für Straßenkinder, Wohnsitzlose sowie Menschen mit Behinderung
  • Kostenlose Fahrten zur Onkologie und Kardiologie: der Verein bezahlt den Chauffeur, wir unterstützen bei Benzin und anfallenden Reparaturen, das Auto wurde über den Kleinstprojektefonds der Deutschen Botschaft in Nouakchott angeschafft.
  • Nähprojekt: der Verein übernimmt die Miete der Räume und die Organisation, wir haben die Nähmaschinen geliefert, einen Einarbeitungsworkshop durchgeführt und beliefern regelmäßig mit Stoffen und Nähzutaten.
]]>
Projekt 1 – Association pour le bien- être de la femme et de l´enfant https://www.helfende-haende.cw-net.de/featured_item/projekt-1-association-pour-le-bien-etre-de-la-femme-et-de-lenfant/ Sun, 28 Aug 2016 09:39:54 +0000 http://flatsome.dev/?post_type=featured_item&p=8922 Kontakt für Projekte in Mauretanien Sie haben weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Gaby Frey
Im Brand 1, 72213 Altensteig
Telefon: 0171 / 9516641
]]>

Gesundheitsstationen Verein AMBFE

Hier wird Frauen und Kindern seit vielen Jahren professionell geholfen. Vom Entbindungsstuhl, über das Labor bis zu den neuen Mindray Ultraschallgeräten sind die Helfenden Hände e.V. ein verlässlicher Partner. An sechs Tagen pro Woche wird von einheimischem ehrenamtlichem Fachpersonal behandelt unter der Leitung von Mahmadou Yathé.  Wir liefern vom Verbandsmaterial über Betten, Infusionsständern, Sonden bis zu Masken und Spritzen alles was erforderlich ist, um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Die Stationen sind vorbildhaft, denn hier wird vom unterernährten Kind über die misshandelte Frau bis zu völlig mittellosen Flüchtlingen zu einem Bruchteil der Kosten eines staatlichen Krankenhauses schnelle medizinische Hilfe geleistet.

Ärzte der Helfenden Hände oder über Senior Experts geben hier ihr Wissen weiter. Momentan laufen Einarbeitungsschulungen im Umgang mit Ultraschallgeräten, die wir gespendet haben.

Täglich wächst die Patientenanzahl in den beiden Gesundheitsstationen in Nouakchott. Um bei den komplexen Bedürfnissen der Patientinnen zielgerichtet und besser helfen zu können, haben die Helfenden Hände e.V. die Anschaffung eines  3-Kanal Elektrokardiagramms sowie einen Zwillings Fetal Monitors (Bionet FC 1400) im Juli 2024 übernommen. Beide Geräte werden intensiv genutzt und verbessern die Situation hilfebedürftiger Frauen.

Aktuelle Berichte

]]>