Mauretanien – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de Sun, 03 Aug 2025 13:20:11 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.helfende-haende.cw-net.de/wp-content/uploads/2023/06/cropped-favicon_hh-32x32.jpg Mauretanien – Helfende Hände e.V. https://www.helfende-haende.cw-net.de 32 32 Augenarzt-Ausstattung für Gesundheitsstation in Nouakchott https://www.helfende-haende.cw-net.de/augenarzt-ausstattung-fuer-gesundheitsstation-in-nouakchott/ Sun, 20 Jul 2025 19:45:33 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4336
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 7/2025

Mit scharfem Blick in die Zukunft

Die neue augenärztliche Ausstattung ist angekommen und ab sofort im Einsatz. Ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung vor Ort: Mit Refraktometer und Spaltlampe können Sehschwächen und Augenkrankheiten künftig frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden – ein großer Gewinn für die Patientinnen und Patienten.

Ein herzliches Dankeschön geht an Klaus Heuser von Optik Heuser in Nagold, der zusätzlich einen hochwertigen Brillenkoffer gespendet hat. Diese großzügige Spende ergänzt das neue Equipment optimal und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen und verlässlichen augenärztlichen Versorgung.

Mit jeder Maßnahme kommen wir unserem Ziel näher: nachhaltige medizinische Betreuung für Menschen, die bislang keinen Zugang dazu hatten. Schritt für Schritt – für mehr Lebensqualität und den klaren Blick in eine bessere Zukunft.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Projektreise Mauretanien https://www.helfende-haende.cw-net.de/projektreise-mauretanien/ Sun, 22 Jun 2025 18:21:10 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4246
Eindrücke & Impressionen Videodokumentation

Gaby Frey – 04/2025

Nachhaltige Hilfe, die wirkt – in Nouakchott und Atar

Der diesjährige Einsatz in Mauretanien führte unser Team vom 1. bis 20. März 2025 in die Hauptstadt Nouakchott sowie nach Atar. Ziel war es, laufende Projekte zu begleiten, neue Impulse zu setzen und gemeinsam mit den lokalen Partnern die nächsten Schritte zu planen. Was bleibt, ist die Gewissheit: Nachhaltige Hilfe ist möglich – wenn sie gemeinsam getragen wird.

Städtepartnerschaft: Nagold & Atar – Gemeinsam stark

Die Stadt Nagold unterstützt Atar seit Jahren durch Sachspenden, Know-how und persönlichen Austausch. Im Fokus stehen Projekte zu Bildung, Umweltschutz und Barrierefreiheit. Aktuell wird die Bereitstellung eines Containers für Hilfsgüter geprüft – ein weiteres starkes Zeichen für diese internationale Freundschaft.

Gesundheitsstation AMBFE – Medizinische Versorgung für

Die Gesundheitsstation Yathé ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Impfungen, Entbindungen und Basisversorgung – besonders für schutzbedürftige Gruppen. Monatlich werden unter anderem etwa 180 Flüchtlinge behandelt, 60 % von ihnen kostenfrei. Doch der Platz wird knapp – die Zahl der Patienten wächst stetig.

Besonderer Fokus liegt nun auf dem Ausbau der Zahn- und Augenversorgung sowie der Hebammenausbildung. Langfristige finanzielle Unterstützung bleibt entscheidend für den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung.

Bildung als Schlüssel: Die Schule Anta Ly

Mit 103 Schulkindern und 78 Vorschülern, die alle aus der allerärmsten Bevölkerungsschicht stammen oder Flüchtlingskinder sind, bietet die Schule für vernachlässigte und Flüchtlingskinder unter der Leitung der Direktorin Anta Ly jungen Menschen eine echte Bildungsperspektive – und damit die Chance auf ein besseres Leben. Vier engagierte Lehrkräfte unterrichten nach staatlichem Lehrplan, finanziert durch Mitgliedsbeiträge und eine angegliederte Schneiderei.

Ein Drittel der Einnahmen fließt in Gehälter und Schulverpflegung, der Rest in Mietkosten und Vereinsarbeit. Dank der Spenden der Helfenden Hände und eines Großspenders sind die Miet- und Betriebskosten für zwei Jahre gedeckt. Weiterhin benötigt werden Mittel für gesunde Mahlzeiten und die Instandhaltung des Gebäudes. Besonders bemerkenswert: Die Schule begleitet ihre Schüler*innen auch über den Unterricht hinaus – mit dem Ziel, ihnen später Ausbildungsplätze zu vermitteln.

Couscous-Projekt – Frauen stärken durch Eigenständigkeit

22 Frauen betreiben erfolgreich ein kleines Unternehmen: Sie produzieren und verkaufen Couscous und Getreidebrei auf der Straße und sichern so die Ernährung ihrer Familien. Durch Anschubfinanzierungen konnte jede Teilnehmerin ein stabiles Einkommen erzielen. Gemeinsam wurde ein Sparmodell etabliert, das Investitionen in die Zukunft ermöglicht.

Drei weitere Frauen warten auf ihren Einstieg ins Projekt – dafür wird eine Spende von nur 300 Euro benötigt. Ein kleiner Betrag mit großer Wirkung.

El de l’Adrar – Sozialarbeit mit Weitblick

Mit etwa 300 Mitgliedern ist dieser lokale Verein ein zentraler Akteur für soziale Entwicklung. Bereits in der Umsetzung: Projekte zu Zahnprophylaxe, Frauengesundheit, häuslicher Pflege und EDV-Schulungen. Zukünftige Kooperationen mit deutschen Fachkräften sind in Vorbereitung – für mehr Qualität und Fachwissen vor Ort.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Der Verein in Atar zählt über 200 Mitglieder, die mit enormen Herausforderungen leben: Es fehlt an Gehhilfen, Rollstühlen, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln. Da staatliche Hilfe fehlt, plant der Partnerverein El Ihsane de l’Adrar die gezielte Verteilung von Hilfsgütern – ein lebenswichtiger Beitrag zur Teilhabe dieser Menschen.

Schulprojekte in Atar – Bildung nachhaltig verbessern

Mehrere Schulgebäude konnten mit Unterstützung der Helfenden Hände renoviert und modernisiert werden:

  • Ecole 12: Klassenzimmer modernisiert – Projekt abgeschlossen.
  • Ecole 5: Renovierung von Klassenräumen und Büros sowie Begrünung des Schulhofs durch Bäume – ebenfalls abgeschlossen.
  • Ecole Haye Koueke: Diese Schule liegt in einem stark benachteiligten Viertel und ist baufällig. Ein Abriss des Seitenteils und Neubau von 2 Klassenzimmern sind notwendig.

Stadtbegrünung & Müllvermeidung – Umweltprojekte in Atar

Die Zusammenarbeit mit der Stadt Atar entwickelt sich sehr positiv. Erste Projekte zur Begrünung öffentlicher Flächen und zur Müllvermeidung zeigen Wirkung. Eine Recyclingfirma aus Nouakchott hat Interesse an einer Kooperation signalisiert. Mit Unterstützung der Helfenden Hände werden Müllpressen angeschafft – das schafft nicht nur bessere Umweltbedingungen, sondern auch neue Arbeitsplätze.

Fazit: Nachhaltigkeit braucht Nähe

Die zahlreichen Projekte in Nouakchott und Atar zeigen eindrucksvoll, wie wirkungsvoll nachhaltige Hilfe sein kann – wenn sie auf gewachsenen Partnerschaften, lokalem Wissen und gegenseitigem Vertrauen beruht.

Ob Bildungsangebote, Gesundheitsversorgung oder Einkommensförderung: Alle Initiativen setzen auf langfristige Strukturen statt kurzfristiger Maßnahmen.

Doch sie brauchen auch weiterhin Unterstützung – finanziell, fachlich und menschlich.

Die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Partnerorganisationen und Behörden sowie die engagierte Beteiligung der Bevölkerung machen Mut und zeigen:

Diese Arbeit verändert Leben – dauerhaft und mit Wirkung.

Eindrücke & Impressionen

Videodokumentation

]]>
Städtepartnerschaft Nagold – Atar https://www.helfende-haende.cw-net.de/staedtepartnerschaft-nagold-atar/ Wed, 14 May 2025 09:49:45 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4282
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 06/2025

Zwei Städte, ein Ziel!

Beim zweiten Treffen in Nagold wurde die Städtepartnerschaft weiter gefestigt. Oberbürgermeister Jürgen Großmann begrüßte seinen Amtskollegen Brahim Bdeba aus Atar/ Mauretanien herzlich in der Schwarzwaldstadt – ein Wiedersehen das von gegenseitigem Respekt und gelebtem internationalem Austausch geprägt war.

Auch Gaby Frey, Vorsitzende des Vereins Helfende Hände sowie Holger und Sabine Ehnes als Vertreter des Partnerschaftskommitees, welche bereits dieses Jahr Atar besucht haben, wirkten am intensiven Austausch mit.

Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft von Herrn Oberbürgermeister Großmann, das gemeinsame Engagement aller Beteiligten.
So gelingt Zukunft.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Bildung als Schlüssel – Flüchtlings- & Straßenkinder Schule https://www.helfende-haende.cw-net.de/bildung-als-schluessel-fluechtlings-strassenkinder-schule/ Thu, 24 Apr 2025 13:35:56 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4318
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 04/2025

Bildung für die Ärmsten

Mit 103 Schulkindern und 78 Vorschülern bietet die Schule für vernachlässigte und geflüchtete Kinder unter der Leitung von Direktorin Anta Ly jungen Menschen aus extrem benachteiligten Verhältnissen eine echte Chance. Viele stammen aus der ärmsten Bevölkerungsschicht, sind Waisen oder Flüchtlingskinder. Was sie hier finden, ist weit mehr als ein Klassenzimmer – es ist ein geschützter Ort, der Bildung, Struktur und Hoffnung schenkt.

Vier engagierte Lehrkräfte unterrichten nach dem staatlichen Lehrplan. Finanziert wird der Schulalltag durch Mitgliedsbeiträge und eine angeschlossene Schneiderei, die zugleich ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe und Nachhaltigkeit ist. Rund ein Drittel der Einnahmen fließt in Lehrergehälter und tägliche Schulverpflegung, der Rest wird für Mietkosten und Vereinsarbeit verwendet.

Dank der Unterstützung der Helfenden Hände und eines großzügigen Großspenders sind die Miet- und Betriebskosten der Schule für zwei Jahre gesichert – ein starkes Fundament. Doch für die tägliche Versorgung der Kinder mit gesunden Mahlzeiten, die Instandhaltung des Gebäudes und notwendige Lernmaterialien wird weiterhin Hilfe benötigt.

Was diese Schule besonders macht: Sie begleitet die Kinder über den Unterricht hinaus – mit dem klaren Ziel, ihnen nicht nur Bildung, sondern echte Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Ausbildungsplätze, Selbstständigkeit und ein Weg aus dem Kreislauf von Armut und Ausgrenzung – das ist es, worauf hier hingearbeitet wird.

Diese Schule gibt den Kindern nicht nur Wissen – sie gibt ihnen Würde, Sicherheit und die Chance auf ein besseres Leben. Jeder Beitrag hilft, diese Hoffnung lebendig zu halten.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Couscous-Projekt – Frauen stärken durch Eigenständigkeit https://www.helfende-haende.cw-net.de/couscous-projekt-frauen-staerken-durch-eigenstaendigkeit/ Sun, 20 Apr 2025 13:30:31 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4303
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 04/2025

Nachhaltige Perspektiven für engagierte Frauen

22 Frauen betreiben mit großem Engagement ihr eigenes kleines Geschäft: Sie produzieren Couscous und Getreidebrei und verkaufen diese auf Märkten und Straßen. So verdienen sie regelmäßig Geld und sorgen für ihre Familien.

Dank gezielter Anschubfinanzierungen konnten sie diesen wichtigen Schritt wagen. Gemeinsam sparen sie und investieren in ihre Zukunft – sei es für bessere Ausstattung, Weiterbildung oder den Ausbau ihres Geschäfts.

Drei weitere Frauen stehen bereit, um ebenfalls durchzustarten. Für nur 100 Euro kann jede von ihnen die Chance auf einen neuen Anfang bekommen – eine kleine Investition mit großer Wirkung.

Mit deiner Unterstützung stärkst du diese Frauen – für mehr Unabhängigkeit, Würde und eine sichere Zukunft.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Sozialarbeit mit Herz und Weitblick https://www.helfende-haende.cw-net.de/sozialarbeit-mit-herz-und-weitblick/ Thu, 03 Apr 2025 13:14:52 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4382
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 4/2025

Der Verein El de l’Adrar in Atar ist mit rund 300 Mitgliedern ein zentraler Motor für soziale Entwicklung in der Region. Mit beeindruckendem Engagement setzt er Projekte um, die direkt im Alltag der Menschen spürbar sind: Zahnprophylaxe für Kinder, Gesundheitsvorsorge für Frauen, Unterstützung in der häuslichen Pflege sowie praxisnahe EDV-Schulungen – Angebote, die neue Perspektiven eröffnen und Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Geplante Kooperationen mit deutschen Fachkräften sollen zusätzliches Know-how einbringen, neue Impulse geben und langfristig den Zugang zu qualifizierter Hilfe weiter verbessern.

Gemeinsam stark – Für Menschen mit Behinderung

Besonders eindrucksvoll ist das Engagement für Menschen mit Behinderung: Über 200 Vereinsmitglieder leben mit teils schweren körperlichen Einschränkungen – unter schwierigen Bedingungen. Es fehlt an Rollstühlen, Gehhilfen, Nahrungsmitteln und grundlegenden Hygieneartikeln. Staatliche Unterstützung ist kaum vorhanden.

Durch die gezielte Verteilung von Hilfsgütern trägt der Partnerverein El Ihsane de l’Adrar entscheidend dazu bei, diesen Menschen ein Stück Selbstbestimmung, Würde und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen – damit sie gesehen werden, gehört werden und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Jede Form der Unterstützung hilft, diesen Weg weiterzugehen – gemeinsam, mit Herz und Verlässlichkeit.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Verlässliche Gesundheitsversorgung rund um Uhr https://www.helfende-haende.cw-net.de/verlaessliche-gesundheitsversorgung-rund-um-uhr/ Thu, 03 Apr 2025 13:09:01 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=4351
Eindrücke & Impressionen

Gaby Frey – 4/2025

Unter der engagierten Leitung von Yathé ist die Gesundheitsstation AMBFE ein verlässlicher Ort der Hilfe und Hoffnung – rund um die Uhr geöffnet, bietet sie Impfungen, sichere Entbindungen und eine grundlegende medizinische Verorgung. Besonders für schutzbedürftige Menschen wie Geflüchtete ist sie oft die erste und einzige Anlaufstelle: Monatlich werden rund 180 Patient*innen versorgt – etwa 60 % von ihnen kostenfrei.

Doch die Nachfrage wächst stetig – die Kapazitäten geraten zunehmend an ihre Grenzen.

Im Rahmen unserer Projektreise konnten wir uns persönlich von der vertrauensvollen und engagierten Arbeit unseres Partners vor Ort überzeugen. Besonders eindrucksvoll war die Dankbarkeit der Menschen für das unermüdliche Engagement des medizinischen Teams.

Aktuell liegt der Fokus auf dem dringend notwendigen Ausbau der Zahn- und Augenversorgung sowie auf der Ausbildung von Hebammen – wichtige Schritte, um auch langfristig eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Damit dieser wertvolle Ort der Versorgung bestehen und wachsen kann, bleibt langfristige finanzielle Unterstützung unverzichtbar.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Gemeinsam für ein sauberes Atar! https://www.helfende-haende.cw-net.de/gemeinsam-fuer-ein-sauberes-atar/ Mon, 11 Nov 2024 21:55:39 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=3376
Eindrücke & Impressionen

Kooperation Stadt Atar / Bürgermeisteramt

Gaby Frey – 11/2024

In der kleinen Stadt Atar, umgeben von der rauen Landschaft Mauretaniens, weht seit Kurzem ein frischer Wind. 
In dieser Woche fand eine groß angelegte Müllsammelaktion statt, bei der zahlreiche Freiwillige, von Kindern bis zu älteren Bürgern, ihre Kräfte vereinten, um die Straßen und Plätze der Stadt von Abfall zu befreien. Besonders im Fokus stand der allgegenwärtige Plastikmüll, dessen Reduzierung Bürgermeister Brahim Bdebe zur Priorität erklärt hat. Seit seiner Wahl im letzten Jahr hat der Umweltschutz in Atar an Bedeutung gewonnen – nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in der Bevölkerung, die spürbar zum Umdenken bereit ist.
 
Für das langfristige Ziel, den Plastikmüll zu minimieren, sollen zwei moderne Müllpressen angeschafft werden. Diese sollen das Plastikabfallvolumen stark reduzieren. Die gepressten Ballen werden zur Wiederverwertung in die Hauptstadt Nouakchott transportiert – ein erster, bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiges Recycling. 
 
So wird die Bevölkerung ermutigt, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.
Diese Initiative ist mehr als nur eine Aufräumaktion – sie setzt ein Zeichen für einen Wandel in der Stadt. Ein saubereres Atar bedeutet nicht nur eine höhere Lebensqualität, sondern trägt auch dazu bei, gesundheitliche Risiken wie Seuchen zu verringern. 
Das Umdenken hat begonnen, und die Menschen in Atar zeigen, dass eine sauberere Zukunft möglich ist.
 
Die „Helfende Hände e.V.“ unterstützt das Projekt tatkräftig und steht in stetigem Austausch mit den lokalen Akteuren.

Eindrücke & Impressionen

]]>
Container für Mauretanien https://www.helfende-haende.cw-net.de/container-fuer-mauretanien-2/ Fri, 23 Aug 2024 07:51:17 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=3049
Impressionen Nouakchott

Sabine Pühl

Vergangenen Freitag, 23. August, 2024, wurden innerhalb weniger Stunden rund 5 Tonnen Material mittels Gabelstapler, Hubwagen und Muskelkraft von vielen engagierten Helfern verladen.
 
Der Container war bis zum Rand gefüllt mit Schulmöbeln, darunter Tische, Stühle, Tafeln und Rollcontainer, sowie einer Vielzahl an Schulbedarf, die für unsere Schulprojekte bestimmt sind.
 
Für die Gesundheitsstationen wurden medizinische Materialien wie Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstühle, Gehhilfen, Infusionsständer, Zahnarztbedarf, Verbandsmaterial und sogar ein Ultraschallgerät sicher verstaut.
 
Die gespendeten Stoffe, Fäden und Reißverschlüsse sollen weiterhin die Frauenselbsthilfegruppe I-Ana mit dem Nähprojekt unterstützen. Voll gepackt und verblombt wurde der Container im Anschluss auf die Reise geschickt.
 
Wir sagen DANKE an alle Helfer!
 
Einen ganz besonderen Dank an Gaby & Bernd für die hervorragende Gesamt-Organisation, Moni für die sorgfältige Abwicklung der Formalitäten, Inge & Willi für die spitzenmäßige Logistik Organisation und Brigitte für das großartige Fotoshooting.
 
Der Einsatz aller Helfer war einfach unglaublich!

EINDRÜCKE & IMPRESSIONEN

]]>
Vorbereitung für Hilfstransport nach Mauretanien erfolgreich abgeschlossen https://www.helfende-haende.cw-net.de/vorbereitung-fuer-hilfstransport-nach-mauretanien-erfolgreich-abgeschlossen/ Fri, 12 Jul 2024 04:13:56 +0000 https://www.helfende-haende.cw-net.de/?p=2807
Impressionen Nouakchott

Vorbereitung für Hilfstransport nach Mauretanien erfolgreich abgeschlossen

Sabine Pühl

Am 6. Juli haben engagierte Mitglieder und Helfer in unserem Lager Schulmöbel und medizinisches Hilfsmaterial für den geplanten Containertransport nach Mauretanien vorbereitet.

Sie sichteten, sortierten, verpackten und nummerierten die gespendeten Materialien für die Packliste. Sehr gut erhaltenes medizinisches Material wie OP-Bedarf, Rollstühle, Gehstützen, Ultraschallgeräte und Zahnarztbedarf sowie zahlreiche Schulmöbel und Unterrichtstafeln werden Ende September auf die Reise geschickt.

EINDRÜCKE & IMPRESSIONEN

]]>