Einmaliges Projekt: Die erste Optikerwerkstatt in Mauretanien wird eingerichtet
Im April dieses Jahres war es endlich soweit: Ein Container mit Material zur Einrichtung einer Optikerwerkstatt kam rechtzeitig in Nouakchott an. So dass eine Delegation der Helfenden Hände eine komplette Optikerwerkstatt einrichten konnten. Dies war in Kooperation mit der mauretanischen „Stiftung gegen Blindheit“ möglich, die dem Verein einen Raum zur Verfügung stellte.
Im Vorfeld waren aufwendige Arbeiten notwendig. Der Raum musste mit einer verschließbaren Tür versehen werden. Es war eine stärker abgesicherte Stromversorgung notwendig und die Wände mussten geweißelt werden.
Ende letzten Jahres begann unter der Leitung von Optiker Schaffert, Nagold das Sammeln von Material für eine Werkstatt. Vom Scheitelbrechwertmesser, Gläsern, Optikerschleifstein, Zentriergerät, Refraktometer über optische Schleifeinrichtung bis hin zu Kleinwerkzeugen wurden viele Teile benötigt, damit im April in kürzester Zeit das Projekt verwirklicht werden konnte. Innerhalb von 2 Wochen in zeitlich unterschiedlichen Schichten wurde mit Hilfe von erfahrenen deutschen Optikern die Werkstatt eingerichtet.
Die Organisation und den Kontakt mit den mauretanischen Helfern hatte die stv. Vorsitzende Gaby Frey, die mit Ihrem Mann (Techniker) in Mauretanien 2 Wochen dabei war und für die Verständigung sorgte (Französisch).
Während des Aufenthaltes der Delegation wurden 2 junge Mauretanier eingearbeitet, die inzwischen als Hospitanten in Deutschland weitere handwerkliche Fertigkeiten erworben haben. (s. Presseberichte des Schwarzwälder Boten vom 15.07.2017 und 14.08.2017.)