

Die Kinder von Burundi
Das kleine ostafrikanische Land Burundi ist eines der ärmsten Länder der Erde. Die ca.10 Millionen Einwohner leben zu 90 % von der Landwirtschaft und sind von dem bis 2004 währenden Bürgerkrieg stark geprägt. Besonders die Schwachen, die Kinder, Kranken und Alten leiden sehr unter der Armut und dem fehlenden Sozialsystem.
Die Helfenden Hände haben es sich zum Ziel gesetzt, hier zu helfen. Der Verein betreut 2 Projekte in Burundi. Das staatliche Distriktkrankenhaus in Kirundo, welches für ca. 800.000 Menschen zuständig ist, aber nur 8 Ärzte und eine sehr bescheidene medizinische Ausstattung vorzuweisen hat. Das zweite Projekt ist das Waisenhaus Nyabiraba, welches ca. 60 Kleinkinder beherbergt und von dem katholischen Pater Leopold geleitet wird. Dieses Heim wird ausschließlich durch einheimische und ausländische Spenden finanziert.
In dem Kinderheim werden die Waisen- und Straßenkinder von jungen Ersatzmüttern versorgt. Viele dieser Ersatzmütter sind von ihren Ehemännern misshandelt oder verstoßen worden. Das Kinderheim besteht aus einigen baufälligen Lehmhütten und bedarf dringend einer Sanierung. Der Verein der Helfenden Hände hat sich mit einigen engagierten Handwerksbetrieben aus dem Schwarzwald zum Ziel gesetzt, das Heim zu sanieren. Konkret wird ein neues Küchenhaus von der Firma Schleh, Baiersbronn erstellt. Außerdem wird das Heim mittels einer 700 m langen Wasserleitung an eine Quelle angeschlossen sowie eine neue Stromverbindung zum öffentlichen Netz hergestellt.
Mitte November hat der Verein einen 12 m langen Seecontainer mit Hilfsmaterial nach Burundi auf die Reise geschickt. Der Container ist inzwischen angekommen.
Anfang des Monats März 2015 reiste eine Delegation von ehrenamtlichen Helfern und Ärzten nach Burundi. Unter der Leitung des stv. Vorsitzenden, Günter Seibold, werden die Materialien im Krankenhaus und dem Waisenheim nicht nur verteilt, sondern installiert und eingebaut. Die mitreisenden Ärzte werden im Krankenhaus praktizieren und das einheimische Krankenhauspersonal ausbilden.
Durch diesen Einsatz der Helfenden Hände wird das Leben der Kranken und Kinder nachhaltig verbessert.